Lesedauer 3 Minuten

Bewerbung mit System:

mit HR-Insiderwissen für deinen nächsten beruflichen Schritt.

Normalerweise richte ich mich auf dieser Website an Arbeitgeber.
Doch in meiner Arbeit im Recruiting habe ich immer wieder erlebt:
Auch großartige Fachkräfte/ Talente/ Führungskräfte/ Bewerber:innen scheitern oft an einem Lebenslauf, der nicht zeigt, was sie wirklich können.

Deshalb teile ich mein HR-Insider-Wissen aus 20 Jahren Recruiting jetzt bewusst mit Bewerber:innen – für mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Gespräche auf Augenhöhe.

Das Lebenslauf-Toolkit für alle, die nicht einfach nur irgendeine Vorlage für ihre Bewerbung suchen – sondern einen professionellen Auftritt mit System.

Für Bewerber:innen in kaufmännischen, technischen und administrativen Berufen – ob im Jobwechsel, nach Pause oder einfach bereit für den nächsten beruflichen Schritt.

Lebenslauf-Toolkit
84.99 €

Veralteter Lebenslauf? Unsicher beim Aufbau? Mit diesem Toolkit bekommst du moderne Lebenslauf-Vorlagen, klare Struktur und HR-erprobtes Wissen – für den entscheidenden Schritt zum Vorstellungsgespräch.

  • Dieses Lebenslauf-Toolkit ist ideal für dich, wenn du...
  • in kaufmännischen, technischen oder administrativen Berufen arbeitest – z. B. in Controlling, Finance, Einkauf, IT, Marketing, Vertrieb, Produktion, Service oder Ingenieurwesen
  • mehr suchst als nur eine Lebenslauf-Vorlage – sondern praxisnahe Bewerbungstipps direkt aus dem Recruiting-Alltag
  • deinen Lebenslauf modernisieren willst – egal ob du ihn seit 1 Jahr oder seit 10 Jahren nicht aktualisiert hast
  • dich im Jobwechsel, beim Wiedereinstieg oder in einer beruflichen Neuorientierung befindest
  • deine aktuelle berufliche Situation reflektieren und deine nächsten Schritte bewusst planen möchtest
  • professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen willst, die im deutschsprachigen Raum – besonders in Deutschland – überzeugen

  • Bereit für einen Lebenslauf, der wirklich überzeugt?Jetzt Toolkit sichern und schneller zum Vorstellungsgespräch!
Termin buchen

Was bekommst du mit dem Lebenslauf Toolkid?

  • Statt dich durch veraltete Vorlagen, widersprüchliche Tipps oder KI-generierte Standardtexte zu kämpfen, bekommst du hier etwas anderes:
  • Ein praxiserprobtes Lebenslauf-Toolkit – klar strukturiert und das Besondere: aus HR-Sicht entwickelt.
  • 3 professionelle Templates (Word & Canva)
  • 10 Insider-Videos mit echten Recruiting-Tipps (ca. 2 Stunden)
  • Echter Lebenslauf als Beispiel – nicht fiktiv, sondern mein eigener
  • Anschreiben-Template – mit klaren Empfehlungen
  • Bonus: Auswertung einer Bewerbungsstudie mit 120 echten CVs
  • Ohne Abo, ohne Design Kenntnisse – direkt loslegen in Word oder Canva.

Was nimmst du aus dem Lebenslauf-Toolkit mit?

Mit dem Lebenslauf-Toolkit bekommst du eine klare Struktur für deine Bewerbung, inklusive moderner Vorlagen, HR-erprobter Tipps und konkreter Beispiele. Du lernst, worauf es im Lebenslauf wirklich ankommt – aus Sicht derer, die tagtäglich auswählen. Die Templates zeigen dir praxisnah, wie ein überzeugender CV aufgebaut ist – und helfen dir, dich professionell, authentisch und auf den Punkt zu präsentieren. Dazu bekommst du Video-Tipps zu typischen Fallstricken, Formulierungen und zur strategischen Ausrichtung – von LinkedIn bis Anschreiben. Alles sofort umsetzbar, ohne Fachjargon – damit du klarer auftrittst, schneller Rückmeldung bekommst und dich mit deinem Lebenslauf endlich wohlfühlst.

Wann kannst du mit dem Lebenslauf loslegen?

Sofort nach dem Kauf. Du bekommst Zugriff auf alle Inhalte per Mail – ohne Abo, ohne Wartezeit. Bearbeite deinen Lebenslauf direkt in Word oder Canva. Und wenn Fragen offen bleiben, bin ich für dich da – per LinkedIn oder eMail. Und wenn du noch persönliches Feedback brauchst: Bei Bedarf kannst du dir ein 1:1-Coaching dazu buchen – für individuelle Rückmeldungen, strategische Impulse oder konkrete Fragen rund um deinen Lebenslauf und deinen nächsten Karriereschritt.

Was Teilnehmende besonders schätzen:

Anonym

Senior Manager Consulting

Mein neuer Lebenslauf war mit dem alten kaum wiederzuerkennen – ein echtes Vorher-Nachher-Erlebnis. Und das Beste: Ich bekam direkt positives Feedback aus der HR-Abteilung.

Anonym

Teilnehmerin (Berufseinstieg nach Pause)

Deine Tipps zur Bewerbung und der Aufbau des Lebenslaufs haben mir definitiv geholfen. Ich saß mit einem Zettel da und habe mir zu jedem Video Notizen gemacht. Du bringst alles klar rüber. Deine Art ist sehr locker – nicht so, als würde mir eine Personalerin gegenübersitzen.

Anonym

Teilnehmer (IT-Projektleitung)

Ein echter Mindblow war für mich der Gedanke, dass der Lebenslauf auch die Zukunft abbilden soll. Ich habe viele Seiten mitgeschrieben – vor allem das Thema Wechselmotivation hat mir neue Perspektiven gegeben.

Anonym

Führungskraft mit 14+ Jahren Erfahrung

Nach über 30 Bewerbungsabsagen wurde ich endlich wieder zu Gesprächen eingeladen – sogar für zwei Head of IT-Rollen. Das Lebenslauf-Toolkit hat mir geholfen, mich klarer zu positionieren.

Anonym

Teilnehmer (Marketing)

Cooler Perspektivwechsel für Bewerber:innen – vor allem der Fokus auf zentrale Botschaften und den ersten Eindruck. Das hat mich sofort abgeholt.

Anonym

Teilnehmerin (Wiedereinstieg)

Ein toller Leitfaden für einen modernen Lebenslauf - ausführlich, kompetent, professionell. Die Canva-Templates sind selbsterklärend und einfach zu bearbeiten. Du holst Bewerber:innen auf Augenhöhe ab – das macht den Unterschied.

Die besten Recruiting Tipps zu “Mitarbeiter gewinnen, die bleiben” direkt von meinem Schreibtisch zu dir.

Abonniere meinen Recruiting Newsletter und erhalte regelmäßig praxisnahe Strategien für modernes Recruiting, Tipps zur Candidate Journey, und Inspirationen, um deine Recruiting Prozesse zu optimieren.

Über das Talent Acquisition System hinaus

FAQ's

Du hast Fragen zum Recruiting Training?

Hier findest Du eine Auswahl an Antworten. Sollte für dich etwas offen bleiben, kontaktiere mich gerne und wir sprechen darüber.

Angenommen, ihr seid bereits länger im Recruiting tätig – dann ist es vor allem ein Re-Fresh, für das Basiswissen von Eignungsdiagnostik und welche Personalauswahl Methoden sich (sehr) gut eignen und welche weniger bis gar nicht. Es liegen hier oftmals Mythen im Raum, wie man Hobbys von Kandidaten interpretiert, oder Rückschlüsse auf das Alter zieht, welche Erkenntnisse man aus Arbeitszeugnissen zieht oder wie viele Jahre Berufserfahrung Menschen mitbringen. Im Recruiting Training konzentrieren wir uns vor allem auf eine Teil-Struktur für Kennenlerngespräche. Wir schauen uns zusammen an, wie man z. B. 60 Minuten Gespräch klar strukturiert. Wie man sich auf die gesuchten Kompetenzen vorbereiten kann und eine Fragetechnik im Gespräch selbst dann anwenden kann. Zudem gibt es ein Template als Vorlage für eine gute Anforderungsanalyse, die man anschließend auf sich, das Unternehmen und den Fachbereich individuell anpassen kann. Im Training werden wir zudem immer wieder die Perspektive unserer „Kunden“ einnehmen – unsere Kandidaten, was sind deren Erwartungen und Wünsche und wie können wir eine valide Personalauswahl mit einer guten Candidate Experience verbinden. Auch zusammen mit unseren Hiring Managern.
Mir ist es wichtig, alle Teilnehmen individuell zu sehen. Daher gibt es vorweg eine online Survey (ca. 1 Woche vor dem Training). So können wir euren Kenntnisstand besser einschätzen und um auf eure individuellen Fragen idealerweise einzugehen – im Recruiting Training für alle oder ggf. im 1:1. Das Training an sich ist so konzipiert, dass ihr „hellwach“ dabei seid – inkl. einem Quiz, Schätzfragen, Kennenlernen untereinander, Breakout Rooms und vor allem die SAI (Situation-Action-Impact) Fragetechnik in Gruppen je zu dritt vertrauensvoll üben zu können. Ein Mix aus Content, Templates, Struktur, Interaktion + Fun = ist mir für das Thema Recruiting auch wichtig, es mit entsprechendem Spirit zu vermitteln.
Dieses Training empfiehlt sich nicht direkt für Fachbereiche und Hiring Manager - auf Grund gewissem Basiswissen in HR und generell ggf. viel HR Sprache ;-) Doch biete ich natürlich auch viele Recruiting Trainings für Hiring Manager an. Diese sind in keinem offenen Weiterbildungskonzept verschiedener Firmen, sondern individuell je nach Firma individuell konzipiert und finden Inhouse statt (auch remote). Bei der Konzeption der Trainings passen wir die Inhalte vor allem auch den jeweiligen Recruitingprozess des Unternehmens an.
Ich verstehe gut, wenn man nicht direkt auf „buchen“ klicken kann – ggf. weil man erst seinen/ ihren Vorgesetzten einbinden sollte oder auch ggf. den Weg über die Personalentwicklung zu gehen hat wegen des Budgets. Dann meldet euch dennoch gerne bereits an, damit ich den Platz für euch reservieren kann. Im Best Case – klärt ihr das Formale bis zum Training, oder wir finden den Plan B eines anderen Trainingstermins oder andere Lösungen. Daher gerne anmelden & den Platz reservieren. Ich plane die Trainings immer ideal klein zu halten – ideal sind zw. 6 und 9 Personen und allerhöchstens 12 Teilnehmenden.
Nach dem Recruiting Training bekommst du von mir alle Trainingsmaterialen, Folien/ Template und ggf. Zusatzwünsche, die im Training aufkommen. In diesem Zuge sende ich dann auch die formale Rechnung. Im Zuge der Anmeldung gibst du mir die entsprechende Rechnungsadresse mit, damit die Rechnung auch an die richtige Stelle adressiert wird. Solltest du kurzfristig am Training verhindert sein (vor allem durch Krankheit), schauen wir gerne, ob es einen passenden Alternativtermin für dich gibt oder du schaust, ob du Jemanden kennst, der an deiner Stelle nachrücken kann.
To top